Calcit

Diese Galerie zeigt Fotos von Calcit-Kristallen die noch keinem Licht-Objekt zugeordnet sind . Auf Wunsch können diese ausgesuchten Exemplare verarbeitet werden. Kristalle, deren Oberfläche behandelt worden ist erhalten die Bezeichnung „Free Form“ oder „poliert“, unbehandelte die Bezeichnung „natürlich“. Dimensionen : B x H x T in cm.
kalt weiss
Wissenswertes über Calcit

*******
Aus dem Wikipedia :
Calcit, auch Kalzit oder Kalkspat, ist ein häufig vorkommendes Mineral. Die Farbe ist entweder farblos oder milchig weiß bis grau. Durch Verunreinigungen gibt es auch gelbe, rosa, rote, blaue, grüne, braune oder schwarze Farbtönungen. Charakteristisch für Calcitkristalle ist eine besonders hohe Doppelbrechung. Licht, das nicht entlang der optischen Achse des Kristalls einfällt, wird in zwei Lichtbündel aufgespalten, einen ordentlichen und einen außerordentlichen. Für diese beiden Strahlen gilt auf Grund unterschiedlicher Polarisationsrichtungen eine andere Brechzahl. Dies zeigt sich darin, dass bei einem bestimmten Blickwinkel jedes durch einen klaren Kristall beobachtete Objekt doppelt erscheint, eine zur Identifikation von Calcit sehr hilfreiche Eigenschaft, daher auch der häufige Name Doppelspat.
*******

Die Doppelbrechung des Calcits verleiht den Licht-Objekten eine ganz besondere Licht-Aura. Calcite gibt es vorwiegend in weissen und gelben Farbtönen , grünliche, bläulich-violette und rosa Varietäten sind seltener. Die Calcite die ich für die Licht-Objekte verwende sind vorwiegend in eine „Free Form“ oder zu Kugeln und Rhomben polliert worden und stammen hauptsächlich aus Brasilien (Mato Grosso) und China (Guanzhu), Madagaskar , Marokko und Indien (Regenbogen-Calcit).